Vita
- Geboren 1980 in Memmingen
- Musikstudium an der UdK Berlin DME-Jazz Hauptfach Kontrabass
- Musikstudium an der HfM Rostock klassischer Kontrabass
- freischaffende Tätigkeit als Kontrabassist, CD-Aufnahmen u.a. für Doublemoon Rec., Skip Rec., Traumton, Raumer Rec., Unit Rec.
- Konzertreisen u.a. nach Estland, Österreich, Schweiz, Tschechien, Bulgarien, Dänemark, Nordamerika, Frankreich, Türkei, Slowenien.
- 2012/2013 Komposition und Realisation der CD SKYKPTN'S 28, Musik für Jazzquartett und Streicher (Saxophon, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug, Viola und Cello).
- 2013/2014 Komposition und Realisation von 'Mensagem-Ensemble: Poems of Fernando Pessoa'. Vertonungen der Gedichte von Fernando Pessoa und seiner Heteronyme Alberto Caeiro, Álvaro de Campos und Ricardo Reis. Besetzung: Countertenor, Viola, Cello, Vibraphon und Kontrabass.
- 2014/2015 Komposition und Realisation von 'The Ballad Of Li Qingzhao And Su Dongpo'. Musik für Mezzosopran, Tenor, Viola, Cello, (Bass-)Klarinette, Vibraphon, Schlagwerk und Kontrabass.
- 2015 Erhalt des Kunstpreises des Kreises Viersen 2015 mit anschließender Uraufführung 'The Ballad Of Li Qingzhao And Su Dongpo' in der Kempener Paterskirche.
- 2015/2016 Komposition 'Reise ans Ende der Nacht'. Ein Oratorium nach dem gleichnamigen Roman von Louis-Ferdinand Cèline. Für Sopran, Tenor, Bassbariton, zwei Blockflöten, (Bass-)Klarinette, Geige, Cello, Kontrabass, Harfe und Schlagzeug.
- 2016 Komposition 'Pepys Island'. Für zwei E-Gitarren und zwei Konzertgitarren. Aufnahme in das Repertoire des Internationalen Carl von Ossietzky-Kompositionswettbewerbs.
- 2016/2017 Komposition für ein Musiktheater nach einer Kurzgeschichte von Giovanni Boccaccio, für Sopran, Tenor, Bariton, Geige, Cello, Kontrabass, (Bass-)Klarinette und Gitarre.
- 2018 Komposition und Uraufführung von 'Auslöschung: Ein Zerfall'. Musikalisch-literarisches Programm für Mezzosopran/Sprecherin, (Bass-)Klarinette/Glockenspiel/Sprecher, Kontrabass/Sprecher, basierend auf Thomas Bernhards gleichnamigem Roman.
- 2018/2019 Aufnahme 'Reise ans Ende der Nacht'.
- 2018/2019 Komposition und Uraufführung von 'Ein Aufenthalt in der Hölle'. Musikalisch-literarisches Programm nach Texten von Arthur Rimbaud. Für Sprecher, Mezzosopran, Viola, Cello, Kontrabass, Bassposaune und Harfe.
- 2019 Komposition für das Hörbuch 'Markus Liske: Sechs Tage im April - Erich Mühsams Räterepublik'. Musik (teilweise mit Texten von Erich Mühsam) für Gesang, Geige, Cello, (Bass-)Klarinette, Gitarre, Kontrabass, Glockenspiel und Schlagzeug.
- 2020 Komposition und Einspielung für das Hörbuch 'Manja Präkels: Als ich mit Hitler
Schnapskirschen aß‘. Musik für Gesang/Sprecher/Synthiesizer, (Bass-)Klarinette/Sprecher/
Glockenspiel, Kontrabass. - 2020 Aufnahme ‚Ein Aufenthalt in der Hölle - Musikalisch-literarisches Programm nach Texten
von Arthur Rimbaud‘. - 2020 Erhalt eines Stipendiums vom Musikfonds Neustart Kultur für die Komposition 'Tänze des
Lasters, des Grauens und der Ekstase. Musikalisch-literarisches Programm nach Leben und Wirken
von Anita Berber und Sebastian Droste‘. - 2021 Komposition und Uraufführung 'Das Verlorene Paradies' nach John Miltons gleichnamigem Gedicht. Für Sprecher, Cello und Kontrabass.
- 2021/2022 Komposition 'Die Gesänge des Maldoror'. Für zwei Sprecher, Mezzosopran, Cello, (Bass)Klarinette und Kontrabass. Gefördert von GEMA - Neustart Kultur.
- 2022 Uraufführung ‚Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase‘.